|
Ende November 2023 war Josefine zu Gast in "Der Podcast für Bad Wünnenberg" vom Verkehrs- und Kneippverein e.V. Im Gespräch mit Christian Beyerstedt erzählt Josefine von ihren ersten zwei Jahren als Inhaberin des Lohnunternehmens Rohm, wie sie den Betrieb den Herausforderungen der Landwirtschafft anpasst und was in Zukunft für Veränderungen anstehen. Josefine gibt Einblicke in die Arbeitswelt ihres Lohnunternehmens und der Landwirtschaft.
Gespannt, was Josefine zu berichten hat? Dann höre gerne in den Podcast rein. |
Neu bei uns im Dienstleistungsprogramm ist das Grasmähen mit der Option der Schwadzusammenführung. Das ermöglicht uns die neue Mähwerkskombi mit Aufbereiter und Förderbändern von Krone.
Zusätzlich zur normalen Breitablage bei einer Arbeitsbreite von 8,70m, gibt es die Möglichkeit des Komfortmähens. Bei dieser wird mit unserem nachfolgenden 4-Kreiselschwader 17,40m Gras in ein Schwad zusammengebracht. Die dritte Variante ist die direkte Schwadablage. |
|
|
Tridemachse, 30m Schleppschuhgestänge und zwei Zubringer - mit unserem Kooperationspartner sind wir Schlagkräftig in der Gülleausbringung unterwegs.
Und wenn es mal steiler werden sollte - wir haben für alle Lagen eine Lösung. |
Am 02.06.2023 haben wir auf dem Krone Grünlandabend von Landtechnik Ewers mitgewirken dürfen. Mit dem Big X 780 waren wir in der Maschinenvorführung mit dabei.
Uns hat es viel Spaß gemacht, es war eine super gelungene Veranstaltung. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an die Firma Ewers! |
Einer unserer Neuzugänge im Jahr 2022: Die Amazone Precea 6000-2CC
Mit dieser Einzelkornsämaschine können wir seit diesem Jahr nicht einfach nur Mais auf 75cm Reihenabstände legen, wir können mehr! Ausgestattet mit zwei verschiebbaren Aggregaten legen wir Fahrgassen in den Bestand legen. Zudem ist die Maschine, neben dem standardmäßigen Unterfußdüngertank, auch mit Mikrogranulattanks ausgestattet. Alle Dünger und das Saatgut sind durch Section Control zu- und abschaltbar, zusätzlich können wir Applikationskarten abarbeiten. |
|
DeLuTa 2022 in Bremen!
Nach der langen Corona-Pause fand im Dezember 2022 endlich wieder die DeLuTa statt. Zwei Tage lang hatten wir die Möglichkeit die Neuerungen der Landtechnikbranche in Augenschein zu nehmen, intensive und informative Gespräche mit den Ausstellern zu führen, Freunde wiederzutreffen, neue Kontakte zu knüpfen, zu feiern und das vielfältige Rahmenprogramm des BLU ´s zu besuchen. Schau doch mal in den kurzen Videobericht der Zeitschrift Lohnunternehmen - erkennst du ein bekanntes Gesicht? |
Im September 2021 war Josefine zu Gast im LU-Talk. Das ist das Podcast-Format der Zeitschrift Lohnunternehmen vom Beckmann Verlag. Im Podcast werden aktuelle Themen aus der Brance der Lohnunternehmen aufgegriffen, darüber berichtet und diskutiert.
Im Podcast mit Josefine geht es um das Thema "Der Chef ist eine Frau". Hier spricht sie über die Betriebsübernahme von ihrem Vater, der Zusammenarbeit mit ihrem langjährigen Team und über Frauen in der Branche. Neugierig? Dann hör rein - wir wünschen dir viel Spaß! Hier geht es zur Website der Zeitschrift Lohnunternehmen und zum Beitrag: |
|